Anwalt für Arbeitsrecht in Hamburg Schnelsen

Kündigung, Aufhebungsvertrag, Befristung, Abmahnung, Abfindung, Mobbing – dies sind wesentliche Aspekte des Arbeitsrechtes im beruflichen Alltagsleben. Oft hängen hieran existenzielle Fragen für die Betroffenen und Angehörige. Die Beratung im Arbeitsrecht durch einen Anwalt ist hierbei unerlässlich.

Es empfiehlt sich, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren. Dieser ist als Anwalt im Arbeitsrecht spezialisiert, etwa vergleichbar einem Facharzt in der Medizin. Zur Führung des Fachanwaltstitels berechtigt der erfolgte Nachweis spezifischer praktischer Erfahrung sowie Spezialwissen gegenüber der zuständigen Rechtsanwaltskammer, in Hamburg die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg. Das Fachwissen wird regelmäßig in Fortbildungen im Arbeitsrecht erweitert.

Wann sollten Sie zügig eine Beratung im Arbeitsrecht durch einen Anwalt in Anspruch nehmen?

Sicherlich dann, wenn sie eine Kündigung erhalten haben, wenn Ihnen eine Kündigung angedroht wurde, wenn Ihnen eine Aufhebungsvereinbarung angeboten wurde, wenn sie eine unbegründete Abmahnung erhalten haben, wenn ihr befristeter Arbeitsvertrag ausläuft oder wenn Sie das Gefühl haben, dass „sich da etwas zusammenbraut.“

Im Vorfeld einer sich anbahnenden oder gar angedrohten Kündigung ergeben sich aus einer Beratung durch einen Anwalt oftmals Möglichkeiten, Ihre rechtliche Position zu stärken.

Beim einem angebotenen Aufhebungsvertrag ist dessen Inhalt genauestens zu prüfen, insbesondere im Hinblick auf regelmäßig gegebene sozialversicherungsrechtliche Nachteile für den Arbeitnehmer und natürlich auch in Hinblick auf die finanziellen Konditionen. Dies leistet ein im Arbeitsrecht versierter Anwalt.

Bei Erhalt einer Kündigung können sich Möglichkeiten ergeben, bei unverzüglicher Reaktion die rechtliche Wirksamkeit nicht eintreten zu lassen. In jedem Falle muss bei einer Kündigung binnen drei Wochen nach Erhalt eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht Hamburg eingereicht sein. Ansonsten ist die Kündigung rechtlich wirksam, mag sie auch noch so ungerecht sein.

Befristete Arbeitsverträge sind grundsätzlich rechtlich zulässig. Sie unterliegen aber gesetzlichen Regelungen. Eine Befristung kann sich bei Überprüfung als rechtlich unwirksam erweisen. Auch in diesem Falle müssen Sie spätestens binnen drei Wochen nach Auslaufen der Befristung eine Befristungskontrollklage beim Arbeitsgericht Hamburg einreichen.

Der überwiegende Teil rechtlicher Streitigkeiten betreffend die Kündigung oder sonstige Beendigung von Arbeitsverhältnissen wird im Rahmen von Regelungen mit einer Abfindung gelöst. Die Höhe einer Abfindung richtet sich regelmäßig nach der Bewertung rechtlicher Positionen und muss verhandelt werden. Derartige Verhandlungen sollten einem im Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt anvertraut werden.

Was es nach Erhalt einer Abmahnung zu tun? Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir beraten Sie, wie Sie sich in Ihrer konkreten Situation am sinnvollsten verhalten.

Mobbing ist leider im Arbeitsleben zu einem des Öfteren auftretenden Problem geworden. Wie verhält man sich als Betroffener? Wir zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten sie haben und vertreten sie hierbei.

Beratung vom Fachanwalt für Arbeitsrecht direkt in Hamburg Schnelsen

An unserem Standort Hamburg Schnelsen beraten wir Sie in allen Fragen des Arbeitsrechtes und übernehmen Ihre Vertretung. Dies beinhaltet auch die kostenlose Übernahme der Kommunikation mit einer ggfs. vorhandenen Rechtsschutzversicherung. Dies nimmt Ihnen die Arbeit ab und vermeidet Fehler, welche den konkreten Versicherungsschutz gefährden.

Wir haben über eine fachspezifische Ausbildung im Arbeitsrecht und über 20 Jahren Berufserfahrung als Anwalt im Arbeitsrecht in Hamburg eine Expertise erworben. Diese stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihren persönlichen Interessen bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen bestmöglich zum Erfolg zu verhelfen.

Wir vertreten nicht nur Mandanten aus Hamburg (z.B. Schnelsen, Niendorf, Eidelstedt), sondern sind genauso gerne für Sie da, wenn sie etwa aus Schleswig-Holstein (z.B. Rellingen, Ellerbek, Bönningstedt, Halstenbek) kommen. Vertretungsberechtigt sind wir vor allen Arbeitsgerichten im Bundesgebiet.

Jetzt unter 040 – 68 11 00 anrufen oder stellen Sie uns eine

Online-Anfrage